• Direkt auf die Startseite
  • Direkt zu Navigation 1
  • Direkt zum Inhalt
  • Direkt zu Service 1
  • Direkt zu Service 2
Konkordate
Portrait
Ziele Strafvollzugskonkordat
Entstehungsgeschichte
Konkordatsvereinbarung
Konkordatsreglement
Mitgliederkantone
Uri
Schwyz
Obwalden
Nidwalden
Luzern
Zug
Bern
Solothurn
Basel-Stadt
Basel-Land
Aargau
Risikoorientierter Sanktionenvollzug (ROS)
EINFÜHRUNG ROS IM STRAFVOLLZUGSKONKORDAT NWI-CH
DOKUMENTE
RICHTLINIEN UND EMPFEHLUNGEN
Home
Organisation
Konkordatskonferenz
Präsidium und Sekretariat
Kontrollstelle
Konkordatsgremien
Arbeitsgruppe Koordination und Planung (AKP)
Fachkonferenzen
Konkordatliche Fachkommission (KoFako)
Regelungskommission
Koordinationsgremium
Konkordatsanstalten
Konkordatliche Erlasse (SSED)
Kostgeldlisten
Anstaltsplanung
Agenda
Aktuelles / NWI-CH NEWS
Rechtsprechung Bundesgericht
2025 (Publikationsjahr)
2024 (Publikationsjahr) 
2023 (Publikationsjahr)
2022 (Publikationsjahr) 
2021 (Publikationsjahr)  
2020 (Publikationsjahr)   
Konkordatliche Auditorganisation
PROJEKT HORIZONT
Jahresberichte
Login
Kontakt
Statistiken
Impressum
HOME
Home
Home Home Mail: info@konkordate.chTelefon +41 31 320 16 64
Organisation > Konkordatsanstalten

Konkordatsanstalten

Der Bund schreibt den Kantonen in Art. 377 Strafgesetzbuch die Errichtung und den Betrieb diverser Anstaltstypen vor. Die Kantone sind verpflichtet, Anstaltsabteilungen für Gefangene im offenen und im geschlossenen Vollzug sowie Anstalten für Gefangene in Halbgefangenschaft und im Arbeitsexternat zu betreiben. Für besondere Gefahrengruppen, namentlich für Frauen, für Gefangene mit intensiven Betreuungs- und Behandlungsbedarf sowie für Gefangene bestimmter Altersgruppen, können ferner spezielle Abteilungen geführt werden.

Mit Ausnahme des Kantons Uri betreiben sämtliche Mitgliederkantone des Strafvollzugskonkordats Anstalten des Freiheitsentzugs. Nicht jede innerhalb des Konkordatsgebiet geführte Vollzugsanstalt gilt zugleich als konkordatliche Anstalt. Nur diejenigen Anstalten, die durch das Strafvollzugskonkordat anerkannt sind, werden als Konkordatsinstitutionen bezeichnet. Es gilt daher die kantonalen Vollzugsanstalten von den konkordatlichen Anstalten zu unterscheiden.

Die Konkordatskonferenz anerkennt eine Vollzugseinrichtung oder Teile davon als konkordatliche Vollzugsinstitution, wenn der Bedarf für deren Betrieb nachgewiesen ist und die betreffende Vollzugseinrichtung die entsprechenden konkordatlichen Standards erfüllt (vgl. SSED Standards 06.1 - 06.4). Diese Standards dienen der Qualitätssicherung des Straf- und Massnahmenvollzugs in den Vollzugsanstalten.

Seit 2022 werden im Rahmen des Monitorings Justizvollzug (MJV) regelmässig Kennzahlen für die ganze Schweiz zur Anzahl Plätze in den kantonalen Justizvollzugseinrichtungen und zu deren Belegung veröffentlich. Das MJV ist eine Leistung des Schweizerischen Kompetenzzentrums für den Justizvollzug (SKJV).

Hindelbank

be_hindelbank_aug_2015-3146.jpg

Justizvollzugsanstalt Hindelbank
Von Erlachweg 2
3324 Hindelbank (BE)
Tel: 031 636 37 11
E-Mail: jva.hindelbank@be.ch

Justizvollzugsanstalt Hindelbank


Witzwil

be_witzwilcf000971.jpg

Justizvollzugsanstalt Witzwil
Lindehof
3236 Gampelen (BE)
Tel: 031 635 65 11
E-Mail: jva.witzwil@be.ch

Justizvollzugsanstalt Witzwil


Wauwilermoos

lu_wauwilermoos-cf000488.jpg

Justizvollzugsanstalt Wauwilermoos
Wauwilermoos 1
6243 Egolzwil (LU)
Tel: 041 984 24 44
E-Mail: wauwilermoos@lu.ch

Justizvollzugsanstalt Wauwilermoos


Lenzburg

jva_lenzburg-3531.jpg

Justizvollzugsanstalt Lenzburg
Ziegeleiweg 13
5600 Lenzburg (AG)
Tel: 062 888 77 66
E-Mail: verwaltung.jva@ag.ch

Justizvollzugsanstalt Lenzburg


Thorberg

be_thorberg-cf012598.jpg

Justizvollzugsanstalt Thorberg
Thorbergstrasse 48
3326 Krauchthal (BE)
Tel: 031 635 64 11
E-Mail: jva.thorberg@be.ch

Justizvollzugsanstalt Thorberg


Bostadel

zg_bostadel-cf000101.jpg

Justizvollzugsanstalt Bostadel
Bostadel 1
6313 Menzingen (ZG)
Tel: 041 757 19 19

Justizvollzugsanstalt Bostadel


Solothurn

so_jva_solothurn-cf012025.jpg

Justizvollzugsanstalt Solothurn
Jurastrasse 1
4543 Deitingen (SO)
Tel: 032 627 82 01
E-Mail: jva.ajuv@ddi.so.ch

Justizvollzugsanstalt Solothurn


Grosshof

aussenansicht_autobahn_786.jpg

Justizvollzugsanstalt Grosshof
Eichwilstrasse 4
6010 Kriens (LU)
Tel: 041 318 14 01
E-Mail: info.grosshof@lu.ch

Justizvollzugsanstalt Grosshof


St. Johannsen

be_st_johannsen_10a5525.jpg

Massnahmenzentrum St. Johannsen
Neuhaus 40
2525 Le Landeron (BE)
Tel: 031 635 66 11
E-Mail: st-johannsen@be.ch

Massnahmenzentrum St. Johannsen


Arxhof

bl_arxhof-cf012842.jpg

Massnahmezentrum für junge Erwachsene
Arxhof 1
4435 Niederdorf (BL)
Tel: 061 552 23 00
E-Mail: arxhof@bl.ch

Arxhof Massnahmezentrum


Login